NETZHAUT
TRÄNENWEGE
LIDCHIRURGIE
Dr. TOLD

AUSBILDUNG
Spezialisierung im Bereich der Lidchirurgie, Onkologie, Tränenwegschirurgie, sowie Erkrankungen der Netzhaut.
Facharztausbildung an der Medizinischen Universität Wien
Aufenthalt an der Augenabteilung des Mount Sinai Hospital New York, USA
Studium an der Medizinischen Universität Wien
WISSENSCHAFT
Publikationen
Habilitation an der Medizinischen Universität Wien (Priv. Doz.)
Post Doc Aufenthalt am Legacy Research Institute, Portland Oregon, USA
PhD Studium an der Medizinischen Universität Wien
Fachgutachter diverser wissenschaftlicher Journale
Internationale Vortragstätigkeit
FUNKTIONEN /
ORGANISATIONEN
Facharzt am AKH Wien, Abteilung für Augenheilkunde und Optometrie
Schwerpunkte:
-
Okuloplastik (Lid- und Tränenwegschirurgie)
-
Netzhaut
-
Onkologie (Tumorerkrankungen)
Mitglied der Kommission für Onkologie und Pathologie in der Augenheilkunde, ÖOG (Österreichische ophthalmologische Gesellschaft)
Mitglied der Kommission für Okuloplastik, ÖOG
Mittelbauvertreter a.D. der ÖOG
Vize-Präsident und ärztlicher Beirat des Vereins HILFSTÖNE

LEISTUNGEN
Als Wahlarzt für Augenheilkunde nehme ich mir ausreichend Zeit für das persönliche ärztliche Gespräch, umfassende Diagnostik und individuelle Behandlung.
In meiner Ordination biete ich Ihnen aufgrund meiner Spezialisierungen konservative und chirurgische Therapiekonzepte, Vorsorgeuntersuchungen, sowie die Nachbetreuung nach Operation und Erkrankung an.
Ärztliches Gespräch
Als praktizierender Facharzt für Augenheilkunde an der Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie am AKH Wien nehme ich mir gerne ausführlich Zeit für Sie
Brillenbestimmung
Bestimmung der individuellen Fehlsichtigkeit und Sehschärfe mittels Autorefraktometer, Lensmeter, Visus
OCT
Untersuchung des Augenhintergrundes mit der optischen Kohärenztomographie (OCT)
Glaukom
Kontrolle von Erkrankungen, welche mit einer Veränderung des Augendrucks einhergehen können
Abklärung von aktuellen Beschwerden
Für die Abklärung Ihrer aktuellen Beschwerden nehme ich mir als Wahlarzt ausreichend Zeit
Onkologie
Kontrolle und Behandlung von Tumorerkrankungen des Auges, wie zum Beispiel dem Aderhautmelanom oder dem Basaliom. Als Mitglied aller relevanten Tumor-Boards können wir individuelle Therapiepläne erstellen
Netzhaut
Untersuchungen und Verlaufskontrollen von Netzhauterkrankungen wie der altersbedingten Makuladegeneration (AMD) oder der diabetischen Retinopathie
BOTOX
Behandlung mit BOTOX im Augen- und Stirnbereich
Lider und Tränenwege
Operation von Lidfehlstellungen wie z.B. Schlupflider, Hängelider / Ptose, Gerstenkorn und Tränenwegsverschlüssen, Punctum Plugs
Vorsorgeuntersuchung
Für die Früherkennung der meisten, auch teilweise schweren Erkrankungen des Auges, ist die Vorsorgeuntersuchung unerlässlich
Grauer Star
Operation des Grauen Stars (Katarakt)
Spaltlampe
Untersuchung des vorderen und hinteren Augenabschnitts mit der Spaltlampe
ORDINATION
KOSTEN | VERRECHNUNG | REZEPTE
Als Wahlarzt-Patient und -Patientin profitieren Sie mehrfach:
-
mehr Zeit für Ihre Anliegen
-
persönliche Untersuchung und Beratung
-
kurze Wartezeiten auf Termine und in der Ordination
-
Möglichkeit für individuelle Terminvereinbarung zu Randzeiten
Was kostet die Untersuchung?
Eine Erstordination mit Sehtest kostet ab 150 Euro. Folgeordinationen kosten je nach Leistung ab 100 Euro. Spezialuntersuchungen wie OCT oder Gesichtsfeld werden extra verrechnet, da sie auch bei den Krankenkassen eine separate Position darstellen.
Sie erhalten von uns nach Bezahlung eine detaillierte Honorarnote. Je nach Krankenkasse bekommen Sie bis zu 80% des Kassentarifes rückerstattet. Ihre Folge-Einreichung bei Ihrer Zusatzversicherung bringt außerdem die zusätzliche Erstattung des Differenzbetrags zum Kassentarif. Weitere Informationen zur Kostenerstattung finden Sie hier.
Botox: (wir bitten um telefonische Terminvereinbarung!)
-
Blepharospasmus: ab 390 Euro
-
Hyperhidrose / übermäßiges Schwitzen: ab 650 Euro
-
Zornesfalte: ab 290 Euro
-
Zornesfalte + Stirn: ab 390 Euro
-
Zornesfalte + Stirn + Krähenfüße: ab 420 Euro
Rezepte
Unsere Rezepte werden in Wien von allen Apotheken wie Kassenrezepte behandelt und müssen ebenso wie Überweisungen nicht vom praktischen Arzt »umgeschrieben« werden.
KONTAKT
Adresse
Priv. Doz. DDr. Reinhard Told
Augenzentrum Freyung
Freyung 6, 2. Hof, Stiege 11, EG
1010 Wien
Öffnungzeiten
Freitag 16:00 - 20:00
Termine nach Vereinbarung
